Feldweg-Photographien
Der Philosoph und Publizist Rüdiger Safranski charakterisiert den Feldweg in seiner Heidegger-Biographie als „ein zugleich wirklicher und imaginärer Ort der metaphysischen Erfahrung, der aus der Erinnerung und der beschwörenden Kraft der Sprache“ lebe. Offen gestanden, mein erster Zugang zum tatsächlichen Feldweg war wesentlich profaner: als Schüler des Martin-Heidegger-Gymnasiums kannte ich ihn als „Bichtlinger Strässle“ und musste darauf bei Bundesjugendspielen regelmäßig die Langstreckenläufe absolvieren. Erst viele Jahre später interessierte mich Heideggers Besinnungstext und eine entsprechende photographische Umsetzung. Zu den Photos…